
An der Fachhochschule für Finanzen bilden die Länderfinanzverwaltungen ihre Nachwuchskräfte aus. Im Rahmen eines dreijährigen dualen Studiums des Steuerrechts, aufgeteilt in Studienphasen an der Fachhochschule und Praxisphasen an Finanzämtern, werden die angehenden Steuerbeamten des gehobenen Dienstes ausgebildet. Die Studenten tragen währen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachhochschule_für_Finanzen
[Brandenburg] - Die Fachhochschule für Finanzen Brandenburg (Kurzbezeichnung: FHF / veraltet auch FHS gebräuchlich) in Königs Wusterhausen ist eine der Hochschulen des Landes Brandenburg. Aufgrund der Ausbildung im dualen Diplom-Studiengang erwerben die Studierenden an der Fachhochschule für Finanzen trotz des Bologna-P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachhochschule_für_Finanzen_(Brandenburg)
[Edenkoben] - Die Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben ist seit 1981 als eine Fachhochschule für Finanzen die verwaltungsinterne Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz und bildet zudem auch für das Saarland aus. Das dreijährige Studium teilt sich in Studien- und Praxisphasen an Finanzämtern auf und schließt mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachhochschule_für_Finanzen_(Edenkoben)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.